sinken

sinken
(sank, gesúnken) vi (s)
1) па́дать, опуска́ться; идти́ ко дну, погружа́ться

auf éinmal sank sie lángsam auf den Bóden / aufs Sófa — вдруг она́ ме́дленно опусти́лась на зе́млю / на дива́н

die Sónne sinkt — со́лнце опуска́ется [сади́тся]

der Kopf sank ihm auf die Brust — его́ голова́ опусти́лась на грудь

er sank ihr zu Füßen — он опусти́лся пе́ред ней на коле́ни

das Schiff ist gesúnken — су́дно затону́ло [пошло́ ко дну]

2) па́дать, понижа́ться

die Préise sind gesúnken — це́ны сни́зились

nach díeser Náchricht sank únsere Stímmung — по́сле э́того изве́стия на́ше настрое́ние упа́ло

nach éinigen Tágen sank das Fíeber — че́рез не́сколько дней температу́ра (у больного) упа́ла [сни́зилась]

••

den Kopf sínken lássen — па́дать ду́хом; пове́сить го́лову

lass den Kopf nicht sínken, álles wird in Órdnung sein — не ве́шай го́лову [не па́дай ду́хом], всё бу́дет в поря́дке

wir bemérkten, dass er den Mut sínken ließ — мы заме́тили, что он пал ду́хом


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "sinken" в других словарях:

  • Sinken — Sinken …   Deutsch Wörterbuch

  • Sinken — Sinken, verb. irregul. Imperf. ich sank, (im gemeinen Leben ich sunk,) Conj. ich sänke, (gemeinen Leben sünke); Mittelw. gesunken; Imper. sinke. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn, nach und nach und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sinken — Sinken, nach u. nach, bes. senkrecht in die Tiefe bewegt werden. Das S. gehört unter die passiven Bewegungen u. kommt lebenden Körpern nur in so fern zu, als sie, gleich unbelebten, ihrer eignen Schwere nachgeben. Es unterscheidet sich von Fallen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • sinken — Vst. std. (9. Jh.), mhd. sinken, ahd. sincan, as. sinkan Stammwort. Aus g. * senkw a Vst. sinken , auch in gt. sigqan, anord. søkkva, ae. sincan, afr. sinka. Außergermanisch besteht keine sichere Vergleichsmöglichkeit. In Frage kommen arm.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • sinken — V. (Grundstufe) langsam zu Boden fallen Synonyme: niedersinken, sich senken Beispiele: Der Ball sinkt schnell. Das Blatt Papier ist lautlos zu Boden gesunken. sinken V. (Grundstufe) an Wert verlieren, Gegenteil zu steigen Synonyme: sich senken,… …   Extremes Deutsch

  • sinken — sinken: Das gemeingerm. starke Verb mhd. sinken, ahd. sinkan, got. sigqan, engl. to sink, schwed. sjunka bildet mit seinem unter ↑ senken dargestellten Veranlassungswort eine germ. Wortgruppe, deren weitere Beziehungen nicht geklärt sind. Die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • sinken — ↑deszendieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • sinken — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • versinken • untergehen • versenken • (herunter)fallen • abnehmen Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • sinken — sinken, sinkt, sank, ist gesunken 1. Das Schiff ist vor der Küste gesunken. 2. Der Preis ist um 3 % gesunken …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • sinken — versinken; absacken; untergehen; herunterfallen; herunterstürzen; stürzen; verringern; herabfallen; abfallen; (sich) neigen; einfallen; …   Universal-Lexikon

  • Sinken — Verringerung; Abnehmen; Nachlassen; Abfall; Fallen; Niedergang; Fall; Sturz; Untergang * * * sin|ken [ zɪŋkn̩], sank, gesunken <itr.; ist: 1. sich (in der Luft oder in einer Flüssigkeit) langs …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»